Abdijmuseum Ten Duinen 1138

Abdijmuseum Ten Duinen 1138 - 1 Abdijmuseum Ten Duinen 1138 (January 2012) - #2

Die Dünenabtei “Ter Duinen” entstand aus einer kleinen Kapelle und Einsiedlerunterkunft im Jahr 1107. In 1138 fügt die bestehende Gemeinschaft der Cistersien sich bei. Robrecht van Brügge wurde dadurch der erste Abt. Seitdem gewann die Abtei sehr viel Einfluss in der Region. Sowohl die steinerne Abtei als auch die damit verbundenen Abteikirche wurden im Jahr 1262 vollendet. Zwischen 1260 und 1275 war die Größe des Grundbesitzes der Abtei 10.000 ha. Mittlerweile lebten 120 Mönche und 248 Novicen in der Abtei. Wegen der Plage im 14. Jahrhundert starben viele Mönche, so dass letztlich die restlichen Mönche sich aus der Abtei zurückgezogen und in den nahe gelegenen Abteibauernhof "Ten Bogaerde" zogen.

Zu "Ter Duinen 1138” gehören das Abteimuseum, die Ausgrabungsfläche im Park, der Abteibauernhof "Bogaerde", die südliche Abteimühle und die Silbersammlung. Das Museum erzählt Ihnen mittels einer interaktiven Ausstellung über die Geschichte der Cistersienserabtei "Onze-Lieve -Vrouw Ter Duinen" und zeigt Ihnen den Alltag in einer mittelalterlichen Abtei. Auf der zweiten Etage des Museums ist die Silbersammlung untergebracht. Diese zeigt die Funktion und die Herstellung von religiösem Silber seit der Gotik bis zur Gegenwart. Bei Ausgrabungen die in 1949 begannen, wurden Ruinen des großen Abteikomplexes in frühgotischer Backsteinarchitektur erneut ausgesetzt.

Die Südabteimühle bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Naturschutzgebiet de Noordduinen. Der Badeort ist auch der Heimathafen vom 40. Helismalteil “Search & Rescue” von der belgischen Luftwaffe. Viele Menschen sind scharf auf einen Besuch an der Basis. Am besten kommen Sie vorbei an den Tagen der offenen Tür mit zugehöriger Airshow, die immer zu Beginn des Sommers stattfindet.

Außerdem ist Abdijmuseum Ten Duinen 1138 in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Museum Paul Delvaux (±1,4 km) & Kulturhaus De Scharbiellie (±2,9 km).

Fur Information:

Koninklijke Prinslaan 8, Koksijde
web. Website

Lage